Mehr Effizienz bei jeder Installation -Montagefreundlich. Stabil. Normgerecht.


Unsere Leitungsführungskanäle LFG 60x60, FB 60x110,
FB 80x150,
FB 100x230 und SK-GTL 60x250 sind fester Bestandteil des GGK-Standardsortiments und ideal für den Einsatz im Klima- und Kälteanlagenbau geeignet. Sie vereinen schnelle Montage, hohe Stabilität und geprüfte Qualität – perfekt für alle, die bei Installation und Energieeffizienz keine Kompromisse eingehen wollen.

Rendering_Klima- und Kältetechnik - Kopie

Der Markt im Wandel -
Klimatisierung wird Standard.


Die Nachfrage nach Klima- und Kälteanlagen wächst rasant: Zwischen 2019 und 2024 stieg die Produktion in Deutschland um 75 %. Klimawandel, steigender Lebensstandard und technologische Innovationen sorgen dafür, dass Klimaanlagen in Gebäuden künftig denselben Stellenwert einnehmen wie Kühlschränke oder Waschmaschinen.

Produktion von Klimageräten

Vom Energieverschwender
zum Effizienz-Booster.


Über Jahrzehnte galten Klimaanlagen als unökologisch und energieintensiv. Mit höheren Durchschnittstemperaturen und häufigeren Tropennächten wandelt sich dieses Bild: Moderne Systeme sind energieeffizient, kombinierbar mit Wärmepumpen und Photovoltaik und leisten einen Beitrag zu nachhaltiger Gebäudeklimatisierung.

Warum jetzt?
Die gestiegenen Anforderungen!


Klimaanlagen werden vermehrt installiert, weil:

☀️ Hitzeperioden häufiger und länger werden.

🏠 Komfort und Luftqualität zentrale Kaufargumente sind.

🔄 Moderne Geräte doppelt effizient sind – zum Kühlen und Heizen.

💰 Klimatisierte Immobilien an Wert gewinnen und zukunftssicher sind.

Leitungsführungssysteme in einem Klassenzimmer – saubere Installation für Klima- und Kälteanlagen in Bildungseinrichtungen.
Nachträgliche Klimatisierung in Bildungseinrichtungen – effiziente Leitungsführung sorgt für Komfort und Sicherheit im Schulalltag.
Installationskanäle für Klimaanlagen in einem modernen Bürogebäude – ordentliche Leitungsführung für angenehmes Raumklima.
Moderne Bürogebäude profitieren von sauber integrierten Klimaanlagen – Leitungsführungssysteme ermöglichen eine unauffällige Nachrüstung.
Klimaanlageninstallation mit PVC-Kabelkanälen im Altbau-Wohnraum – dezente und effiziente Leitungsführung.
Klimakomfort im Altbau – dezente Leitungsführungslösungen machen den nachträglichen Einbau von Klimageräten möglich, ohne das Raumgefühl zu verändern.

Zeitdruck, Normen, Witterung -
tägliche Realität im Anlagenbau.


Im Klima- und Kälteanlagenbau zählt jede Stunde und jeder Handgriff. Wer schnell, sicher und sauber arbeiten will, steht täglich vor denselben Problemen:

⏱️ Montagezeitdruck: Mehr Projekte, weniger Personal – jede Minute zählt.

🔥 Wärmeausdehnung & Materialspannung: Unsachgemäße Leitungsführung führt zu Spannungen.

💸 Kosten- und Qualitätsdruck: Kurzfristige Einsparungen führen zu Nacharbeiten und Reklamationen.

☀️ UV-Strahlung & Witterung: Sonne, Hitze und Feuchtigkeit setzen herkömmlichen Materialien zu.

Wer auf langlebige, geprüfte Systeme setzt, spart Montagezeit, sichert Qualität und verhindert Reklamationen.

Die Lösung: Eine Leitungsführung,
die Montage, Sicherheit & Optik vereinen. 


Unsere Installationskanäle LFG 60x60, FB 60x110, FB 80x150 und FB 100x230 ermöglichen eine kombinierte, normgerechte und optisch saubere Leitungsführung von Kältemittel-, Kondensat- und Steuerleitungen – innen wie außen.
Durchdachte Formgebung, stabile Materialien und montagefreundliche Details sorgen für kurze Einbauzeiten, dauerhafte Stabilität und ein sauberes Erscheinungsbild, selbst in sichtbaren Bereichen.
So entstehen Lösungen, die Montagezeit reduzieren, Qualität sichern und auch anspruchsvollen Umgebungen standhalten.

Einsatz im Außenbereich:
UV-Beständigkeit & Witterungsresistenz.


Im Außenbereich überzeugen unsere PVC-Systeme durch hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
Dank der speziell entwickelten PVC-Rezeptur von West-Chemie bleiben Farbe und Oberfläche auch bei intensiver Sonneneinstrahlung dauerhaft erhalten. Unsere Systeme behalten selbst unter hoher UV-Belastung ihre Qualität –  mit 5 Jahre Farbbeständigkeits-Garantie Alpinweiß, Cremeweiß und Lichtgrau.

UV-beständige Leitungsführungssysteme aus PVC an einer Gebäudefassade – wetterfeste Installation für Klima- und Kälteanlagen im Außenbereich.

Einsatz im Innenbereich:
Verarbeitung & Oberflächenqualität.


Bei Inneninstallationen zählt Präzision. Unsere PVC-Leitungsführungskanäle verfügen über glatte, hochwertige Oberflächen für ein ästhetisches Erscheinungsbild – ideal in Büros, Technikräumen oder öffentlichen Gebäuden.
Sie lassen sich einfach schneiden, trennen oder ausklinken, ohne Materialausfransung. Das spart Zeit, reduziert Nacharbeit und sorgt für passgenaue Ergebnisse.

Leitungsführungskanäle aus PVC im Innenbereich – saubere, präzise Installation von Klima- und Kälteanlagen in Büros und Technikräumen.

Farbvielfalt mit System -
für jede Installation die passende Lösung.  


Unsere Leitungsführungssysteme überzeugen nicht nur technisch, sondern auch optisch.
Damit sich jede Installation harmonisch in ihre Umgebung einfügt, bieten wir eine Auswahl bewährter Farben, die sowohl in modernen Neubauten als auch bei der Nachrüstung in Bestandsgebäuden überzeugen. Ob dezent oder kontrastreich abgestimmt – wählen Sie aus sechs hochwertigen Standardfarben, die Funktion und Design perfekt verbinden: Alpinweiß (RAL 9010), Lichtgrau (RAL 7035), Braun (RAL 8014), Schwarz (RAL 9005), Anthrazit (RAL 7016) und Steingrau (RAL 7030).

Wärmeausdehnung: 
Sicher planen, richtig montieren.


Bei Außeninstallationen sollte die Wärmeausdehnung berücksichtigt werden:
PVC dehnt sich stärker aus als Leitungsführungskanäle aus Stahlblech, weshalb bei längeren Installationsstrecken oder dunklen Farben Dehnfugen einzuplanen sind.

Beispiel:
PVC (Länge: 2.000 mm, ΔT = 20 °C) → Längenänderung 3,2 mm
PVC (Länge: 2.000 mm, ΔT = 45 °C) → Längenänderung 7,2 mm

Stahlblech (Länge: 2 000 mm, ΔT = 20 °C) → Längenänderung 0,56 mm
Stahlblech (Länge: 2 000 mm, ΔT = 45 °C) → Längenänderung 1,26 mm

Helle Farben wie Alpinweiß reduzieren die Erwärmung deutlich – ideal für Außenanwendungen mit Sonneneinstrahlung.

Ihr Mehrwert - 
Effizienz und Qualität in jedem Projekt.


Mit Leitungsführungskanälen von GGK setzen Sie auf Produkte, die sich in der Praxis bewährt haben.
Die glatte Oberfläche und die robuste Materialqualität ermöglichen eine schnelle, saubere und sichere Montage – im Innen- wie im Außenbereich. Alle Systeme erfüllen die relevanten VDE- und DIN-Normen und bieten damit maximale Planungs- und Abnahmesicherheit.

Ihr Vorteil:

  • Weniger Nacharbeit und Reklamationen

  • Langlebige, UV- und formstabile Installation

  • Saubere Optik auch in sichtbaren Bereichen

So steigern Sie Ihre Wirtschaftlichkeit und sichern die Qualität Ihrer Projekte – mit Systemlösungen, die auf Effizienz ausgelegt sind.

FAQ - 
Häufige Fragen für diese Anwendung:

1. Sind die Leitungsführungskanäle auch für den Außeneinsatz geeignet?

Ja. Unsere PVC-Systeme sind speziell für den Innen- und Außeneinsatz konzipiert.
Dank einer optimierten PVC-Rezeptur sind sie UV- und witterungsbeständig und verfügen über eine 5-Jahres-Farbbeständigkeits-Garantie.
Für Bereiche mit erhöhter mechanischer Belastung empfehlen wir unsere Stahlblechkanäle.

2. Welche Vorteile bieten die GGK-Kanäle bei der Montage?

Unsere Leitungsführungskanäle sind montagefreundlich konstruiert – mit glatten Oberflächen und präzisen Clip- bzw. Stecksystemen. Das ermöglicht eine schnelle, saubere und passgenaue Installation, reduziert Nacharbeit und spart wertvolle Zeit auf der Baustelle.

3. Für welche Anwendungen eignen sich die Profile LFG 60x60, FB 60x110, FB 80x150 und FB 100x230?

Die genannten Kanalgrößen gehören zu unserem Standardsortiment und sind ideal für den Klima- und Kälteanlagenbau geeignet. Sie ermöglichen die kombinierte Führung von Kältemittel-, Kondensat- und Steuerleitungen – von kompakten Split-Anlagen bis hin zu komplexen VRF-Systemen.

4. Wie unterscheiden sich PVC- und Stahlblech-Kanäle in der Praxis?

PVC ist leicht, elektrisch isolierend, schwer entflammbar (B1) und besonders UV-beständig – ideal für die meisten Klima- und Kälteinstallationen. Stahlblech überzeugt durch hohe mechanische Stabilität, geringe Brandlast und schlag- und kratzfeste Pulverbeschichtung – perfekt für anspruchsvolle Umgebungen oder große Anlagen.

5. Worauf muss ich bei Wärmeausdehnung achten?

Bei Außeninstallationen sollten Dehnfugen eingeplant werden, insbesondere bei langen Strecken oder dunklen Farben.
PVC dehnt sich stärker aus als Stahlblech – helle Kanalfarben wie Alpinweiß reduzieren die Erwärmung und somit auch die Längenänderung deutlich.